29. September 2016
09:30 Uhr Eintreffen der Gäste & Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Markt der Möglichkeiten
10:30 Uhr Begrüßung
Eugen Straubinger, Bundesvorsitzender BLBS
Dr. Angelika Rehm, Bundesvorsitzende VLW
Wilmar Diepgrond, Vorsitzender VBM
10:40 Uhr Grußwort
Professorin Dr. Johanna Wanka,
Bundesministerin für Bildung und Forschung
11:00 Uhr Grußwort
Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung der
Freien und Hansestadt Hamburg,
Präsidiumsmitglied der KMK
11:20 Uhr Grußwort
Dr. Gerhard F. Braun, Vizepräsident
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
(BDA) und Vorsitzender des Fachausschusses
Bildung/Berufliche Bildung von BDA und BDI
11:40 Uhr Eröffnungsvortrag
Dr. Theodor Niehaus, Vorstand Festo Didactic SE
Digitalisierung - Auswirkungen auf die berufliche Bildung
12:00 Uhr Bildungspolitisches Panel
Berufliche Schulen 4.0 – Wie können die beruflichen
Schulen die jungen Menschen gut auf das Berufsleben
vorbereiten?
Gesprächsrunde:
Jürgen Hollstein, Geschäftsführer Kuratorium der
Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB)
Dr. Theodor Niehaus, Vorstand Festo Didactic SE
MinDgt. Boris Petschulat, BMWi, Ref. VII B
(Bildungspolitik)
Axel Knoerig (MdB)
Rainer Spiering (MdB)
Olaf Stieper, Edeka AG, GB Bildungswesen
Ansgar Baums, Head Governmant Relations EMEA, HP
Moderation: Kate Maleike, Deutschlandfunk
12:45 Uhr Mittagsimbiss & Markt der Möglichkeiten
13:30 Uhr 1. Runde – Fachforen I bis IV, L1
15:00 Uhr Kaffeepause & Markt der Möglichkeiten
15:30 Uhr 2. Runde – Fachforen V bis VIII, L2
17:00 Uhr Kaffeepause & Markt der Möglichkeiten
17:30 Uhr Impressionen 4.0
Prof. Dr. Karl Wilbers, Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
18:30 Uhr Abendessen & Afterworkparty
30. September 2016
08:30 Uhr Gedanken zur Tagungsthematik
Digitales Arbeiten und Lernen – Konsequenzen für die
Berufsbildung
Prof. Dr. Reinhold Weiß,
Forschungsdirektor,
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
09:30 Uhr 3. Runde – Fachforen IX bis XII, L3
11:00 Uhr Kaffeepause & Markt der Möglichkeiten
11:30 Uhr Impulsreferat
Berufliche Bildung zwischen altem Glanz und neuen
Herausforderungen
Prof. Dr. Dieter Euler, Universität St. Gallen
Gesprächsrunde:
Prof. Dr. Dieter Euler, Universität St. Gallen
MinDgt. Klaus Lorenz, Kultusministerium Baden-
Württemberg
Rainer Schulz, Geschäftsführer des Hamburger Institut für
Berufliche Bildung
Moderation: Dr. Susanne Gaschke, Die Zeit
12:45 Uhr Resümee und Verabschiedung
Dr. Ernst G. John, Bundesvorsitzender VLW
13:00 Uhr Mittagsimbiss & Markt der Möglichkeiten